[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lenny und UMTS mit K3565-Z



Paul Muster schrieb:
Jan Mönks schrieb:

  
habe erfolgreich obiges UMTS-Modem mit der propritären Software
vodafone-mobile-connect und usbmodeswitch zum laufen bewegen
können.Leider benötigt diese Variante eine GUI und auch
Nutzerinteraktion. Ich würde das UMTS-Modem gerne automatisch sich
einwählen lassen, auch ohne GUI. Welche Möglichkeiten habe ich denn? Im
Netz[1] habe ich schon ein wenig Info gefunden, daber das haut nicht
hin. Zwar wird die udev-regel ausgeführt, aber es eerscheint nur
/dev/ttyUSB0, also nur ein usb-serial-modem. Bei der Initialisierung
mittels wvdial bekomme ich die Meldung, dass das Modem nicht reagiert.
Wer hätte denn ein paar Tipps für mich, damit das Ding läuft?
    
Auf mein Posting ebenhier vom 09.07.2009 20:02 Uhr kamen einige
interessante Antworten.


mfG Paul


  
O.K dem genannten Thread entnehme ich aber, dass ich meinen Stick umtauschen sollte, was du ja auch getan hast (;-)

Bin aber schon einen Schritt weiter, denke ich. Mittels wvdial kann ich den PIN an das Modem, bei mir übrigens /dev/ttyUSN1, übertragen.
Hier mal mein wvdial.conf

[Dialer umts-pin]
Modem = /dev/ttyUSB1
Baud = 460800
Init1 = AT+CPIN=xxxx



[Dialer umts]
Init2 = ATZ
Init3 = ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
Modem Type = Analog Modem
Baud = 460800
New PPPD = yes
Modem = /dev/ttyUSB1
ISDN = 0
Dial Command = ATD
Carrier Check = no
Phone = *99***1#
Password = egal
Username = nochmalegal
Stupid Mode = 1
Init4 = AT+CGDCONT=1,"IP","event.vodafone.de"
Dial Attempts = 2

Starte ich wvdial umts-pin, dann hört das rote Blinken auf und es blinkt blau. Tolles Schauspielm nicht war..

Allerdings hab eich von diesen ganzen ppp Kram und AT Kommandos keinen Schimmer und mir die Codeschnipsel ergoogelt.
Für ich als nächstes wvdial umts aus, dann gibt es eine Fehlermeldung

edv-testpc:/# wvdial umts
--> WvDial: Internet dialer version 1.60
--> Cannot get information for serial port.
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
ATQ0 V1 E1 S0=0 &C1 &D2 +FCLASS=0
OK
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","event.vodafone.de"
AT+CGDCONT=1,"IP","event.vodafone.de"
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATD*99***1#
--> Waiting for carrier.
ATD*99***1#
NO CARRIER
--> No Carrier!  Trying again.
--> Sending: ATD*99***1#
--> Waiting for carrier.
ATD*99***1#
NO CARRIER
--> No Carrier!  Trying again.
--> Maximum Attempts Exceeded..Aborting!!
--> Disconnecting at Fri Aug 28 14:35:38 2009
edv-testpc:/#


Tja, leider habe ich die Fachkenntnis nicht, diese Fehlermeldung in eine geeignte Lösung umzumünzen. Vielleich weiss der ein oder andere Mitleser einen Rat.

Gruß

Jan



Reply to: