[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Noch ein Beispiel



Dirk Salva schrieb:
> 
> UPDATE:
> Ich glaube, ich habe den Schuldigen gefunden: deinstalliere ich
> "mozilla-plugin-vlc", so wird erst dann das mplayer-plugin verwendet,
> und damit funktioniert es dann so leidlich (so leidlich, weil das Video
> scheinbar nicht zuende geladen und automatisch gestartet wird, ich muss
> von Hand auf Play klicken).
> 
Das ist so schon richtig schliesslich steht es ja so im Quelltext:
<param name="AutoStart" value="false"/>

> Wie kann ich denn jetzt dafür sorgen, daß das mplayer-plugin _vor_ dem
> vlc-plugin dafür genutzt wird? Oder kann ich die Auswahl der plugins
> gar nicht priorisieren?

Die Frage hatte ich auch schon. Seit Jahren...

> Ist sowieso irritierend, daß ich "application/x-mplayer2" überhaupt
> nicht unter Bearbeiten/Einstellungen modifizieren kann.
> 
Meine Rede, imo kann man in mozilla Plugins einfach nicht konfigurieren.
Nein, auch ueber Einstellungen/Anwendungen geht das nicht nicht wirklich, 
da koennte man pro Mimetyp das Plugin nur komplett abschalten oder eine 
externe Anwendung auswaehlen aber eben nicht auf ein anderes plugin 
umschalten. 
Der Mimetyp video/x-ms-wmv koennte hier z.B. laut about:plugins sowohl 
ueber totem-mozilla als auch ueber mozplugger abgespielt werden, in 
Anwendungen kann ich aber eben trotzdem nicht zwischen den beiden plugins 
wechseln.
In Anwendungen habe ich fuer den Mimetyp video/x-ms-wmv mozplugger eingestellt, 
trotzdem wird das wiebold-Video aber obwohl -lynx -head -dump $url sagt das 
es eben video/x-ms-wmv ist mit totem-mozilla abgespielt. 
Laut Seiteninformationen ist es auch so dass das Video unter application/x-mplayer2
faellt. Eine Minute spaeter, nach lesen von
https://developer.mozilla.org/en/How_Mozilla_determines_MIME_Types
OK, das mozilla von application/x-mplayer2 ausgeht duerfte wohl daran liegen 
das die Seite im Quirksmode laeuft, dann wird der vom server uebermittelte
Mimetype  wohl nicht ausgewertet und im Quelltext der Seite steht eben
application/x-mplayer2.
Aeh noe, laut Seiteninfos wird die Seite im Standardkonformen Modus gerendert, 
hrmpf.

Spaetestens wenn ich den url zum Video direkt in die URL-Leiste einwerfe 
sollte aber ja mozplugger genutzt werden, schliesslich habe ich den Mimetyp 
video/x-ms-wmv in Anwendungen auf mozplugger eingestellt!
Aber immer noch startet totem-mozilla, ich steig da echt nicht durch :-(
Meine aktuelle Quintessenz:
Welches Plugin fuer welchen Mimetyp zustaendig ist ergibt sich imo wenn 
man mehrere Plugins installiert hat die den selben Mimetyp abspielen 
koennen nur durch die Installationsreihenfolge.

Mozplugger habe ich uebrigens nur installiert um damit mp3s an mpd zu 
uebergeben und das funktioniert auch. 
Warum verstehe ich aber auch gerade nicht.
Zwar ist gstreamer0.10-fluendo-mp3 nicht installiert aber z.B. libgstmad.so
aus gstreamer0.10-plugins-ugly oder auch gstreamer0.10-ffmpeg sollte ja 
auch mp3s abspielen koennen?
Ausser fuer Real Audio fuehlt sich totem-mozilla aber fuer ueberhaupt keine 
Audiodateien zustaendig.
Oder spielt totem-mozilla, so wie es in der Beschreibung steht, insgesamt 
(eigentlich, Real Audio ist da wohl eine Ausnahme?) nur Videos ab?
Ich mein aber das totem-mozilla hier bevor mozplugger installiert war auch 
immer mp3s abgespielt hat (was ich ziemlich nervig fand, deshalb hab ich 
mir ja mozplugger passend konfiguriert).

Naja, hier laeuft es wenigstens ;-)

Und wech,
Manne


Reply to: