[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Empfehlung Linux Scanner



Stefan Bauer schrieb:

> Andre Tann schrieb:
> > Also die Epson-Dinger hab ich bis jetzt immer zum Laufen gebracht. 
> > Zur mechanischen Ausstattung und Robustheit weiß ich wenig.
> 
> Danke. Ich versuchs mal auf gut Glück mit einem Epson V30.
> 
Auf gut Glueck wuerde ich bei so teurer Hardware nicht vorgehen.
Der V30 funktioniert wohl nur mit den binaeren Herstellertreibern, siehe 
z.B. (hab auf die Schnelle nichts speziell fuer Debian gefunden aber ist 
ja im Prinzip egal):
http://www.rorkvell.de/news/2009/Epson_Perfection_V30_und_Ubuntu_Linux.xhtml.de
http://www.ubuntuhcl.org/browse/product+epson-perfection-v30?id=6859

Wenn man sich davon nicht stoeren laesst und es auch nicht schlimm ist 
das man den Scanner in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr nutzen kann
ist der Epson aber wohl grundsaetzlich nicht verkehrt.
Ich nutze hier einem Epson Perfection 2400 Photo mit den offenen Treibern
die in Sane intergriert sind, das laeuft sehr gut.

Und wech,
Manne


Reply to: