[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kernel 2.6.26-2-amd64 oder 2.6.30-1-amd64 ?



Le samedi 19 septembre 2009 20:36:37, Rainer Koenig a écrit :
> Klaus Becker schrieb:
> > n'Abend,
> >
> > ich habe gerade den Kernel 2.6.26-2-amd64 durch 2.6.30-1-amd64 ersetzt:
> >
> > $ dpkg -l | grep linux-image
> > ii  linux-image-2.6.30- 2.6.30-6            Linux 2.6.30 image on AMD64
> >
> > aber:
> >
> > $ uname -a
> > Linux koeln 2.6.26-2-amd64
> >
> > Das hat z. B. zur Folge, dass meine Soundkarte nicht erkannt wird, weil
> > das entsprechende Modul nicht ladbar ist.
> >
> > Ist das ein Bug oder spinnen die Römer ?


Hallo Rainer,

> Hast Du die Kiste denn nach der Installation des neuen Kernels auch neu
> gestartet? 

Natürlich, das habe ich vergessen zu sagen, weil es für mich 
selbstverständlich war.

> Wenn ja, wie sieht die Konfiguration deines Bootloaders aus?
> Ist der neue Kernel vielleicht nicht der "Default"?


$ cat /boot/grub/menu.lst
title Squeeze
kernel (hd0,0)/vmlinuz root=/dev/sda1 read-only nmi_watchdog=0
initrd (hd0,0)/initrd.img


Unter / habe ich natürlich die entsprechenden Links auf vmlinuz und 
initrd.img.

2.6.26-2-amd64 habe ich ja rausgeschmissen und habe auch nur 2.6.30-1-amd64 
installiert.

Ein Problem ist das alles nicht: ich habe mehrere Systeme installiert und kann 
von da aus per chroot mein Hauptsystem reparieren oder von einer live-CD aus.

Klaus

> 
> HTh
> Rainer
> 


Reply to: