[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WLAN-Login unter Debian / Firefox



* Gerhard Wendebourg wrote:

> Hallo,

Hallo Gerhard,

> ist hier bekannt, wie unter Debian ein WLAN-Login funktionieren kann?

Ja. Ich verwende hierfür wpasupplicant (Clientunterstützung für WPA 
und WPA2).

> Ich stolpere in letzter Zeit wiederholt über WLAN-Netze, die einen  
> Web-Login mit Kennung/Passwort verlangen, was mich bisher zwingt, auf  
> mein MS-System zu switchen, was ich gern vermieden hätte: unter dem  
> IExplorer oder Google-Chrome reagiert der Browser auf einen HTTP-Zugriff  
> mit dem Aufruf der URL des WLAN-Logins (Firefox tut dies leider nicht  
> und bleibt auch nach dem Login offline).

Mit solch einem Web-Login für ein WLAN habe ich keine Ahnung, wie der
funktioniert. Kannst Du mal etwas genauer ausführen, wie Du das genau
meinst? Unter "reagiert der Browser auf einen HTTP-Zugriff mit dem 
Aufruf der URL des WLAN-Logins" kann ich mir leider nichts vorstellen.

Ich würde halt mal Opera, Elinks, Lynx, w3m, lynx, ... also alle 
verfügbaren Browser ausprobieren. ;-)


Ciao,
                  Christian
-- 
                  (o_        http://www.linuxbasis.org
(o<   _o)   (o_   //\        --------------------------
(/)_  (/)_  (/)_  V_/_       http://www.linux-drivers.org


Reply to: