[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wirklich schneller Raid-Controller gesucht



Juergen Gotteswinter, Freitag 11 September 2009: 

> und wenn schon unbedingt mit dd benchmarks durchgeführt werde,
> was ziehmlich ungeeignet ist wie bereits in einer meiner
> vorhergehenden mails erwähnt dann zumindest "sync" vorher
> aufrufen (ggfs. mehrfach) damit nichts mehr im cache ist das die
> ergebnisse verfälscht.

Ich behaupte ja gar nicht, daß dd besonders gut geeignet wäre. Aber: 
Wenn Du einfach sda einliest, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß 
das alles schon im Cache ist, nicht so groß. Wenn Du noch dazu 
wesentlich mehr einliest, als Du Hauptspeicher hast, dann hat Cache 
sowieso keinen großen Einfluß mehr. Und dann sagt es schon was aus, 
ob Du 50 MB/s geschaufelt bekommst, oder 500 MB/s.

Demgegenüber meine ich, daß ein sync nichts bringt. Denn das 
schreibt zwar den Cache auf die Platte (sprich: ins 
Controller-Cache...). Aber es leert doch nicht zugleich den Cache:

~> free -m
             total       used       free     shared    buffers     
cached
Mem:          7986       4704       3281          0         56       
4297
-/+ buffers/cache:        351       7634
Swap:        10236          0      10236

~> sync

~> free -m
             total       used       free     shared    buffers     
cached
Mem:          7986       4704       3281          0         56       
4297
-/+ buffers/cache:        351       7634
Swap:        10236          0      10236

Also wäre das Ergebnis vorher wie nachher gleichermaßen verfälscht, 
und für den Cache des Raid-Controllers bringts sowieso nix.

-- 
Andre Tann


Reply to: