[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [1/2 OT] Youtube nachbauen



Marco Baumgartl schrieb:
> Boris wrote:
>> zu integrieren, der es möglich macht, z.B. mittels 'Schieber' auf der
>> Timeline zur Mitte des Videos zu springen, ohne dass die Datei bis dahin
>> runtergeladen werden muss. Oder denke ich da falsch und das ist
>> Client-Sache?
> 
> Das ist keinesfalls Client-Sache. Die meisten Video-Portale arbeiten
> wohl mit progressive Download. Das bedeutet, dass das Video im
> Hintergrund heruntergeladen wird und der Benutzer kann nur innerhalb des
> bereits heruntergeladenen Materials springen.
> 
> Du willst aber reines Streaming machen. Soweit ich weiß - ich lasse mich
> aber gerne eines Besseren belehren - geht das nur über einen
> zusätzlichen Dienst/Server/Daemon. RED5 wäre eine (freie) Möglichkeit.
> 
> Ob man wirklich Streaming braucht hängt vor allem mit der Auflösung, der
> Qualität und damit mit der Dateigröße zusammen. Bei heutigen
> DSL-Geschwindigkeiten macht Streaming bei 2-3 Minuten Filmlänge und
> Youtube-Qualität keinen Sinn.
> 

Hej Marco,


VIELEN Dank für Deinen Beitrag! Ich war schon total verwirrt, weil ich
es einfach nicht zurechtbekommen habe.... Und dann war da noch mein
Gefühl für die Architektur...: Irgendwie kann das doch gar nicht rein
Client-seitig gehen..??

Den RED5-Server werde ich mir ansehe. Das scheint allerdings ganz schön
aufwändig zu sein....

Mal sehen....

Gruß,


Boris


Reply to: