[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: network-manager: 0.6.6-3 auf 0.7.1-2. Auch Probleme?



Alexander Dahl schrieb am 03.09.2009 13:23   ---¦
> Moin,
> 
>> Hat ausser mir noch jemand Probleme mit dem Wechsel der
>> network-manager Komponenten von
>> 0.6.6-3/stable auf 0.7.1-2/squeeze (System ist prinzipiell squeeze) ?
> 
> Ich hatte Probleme im März, als in Sid von 0.6.x auf 0.7.x gewechselt
> wurde.
> 
>> * eventuell WLAN (mit WPA, 802.11g, iwl4965,ESSID nicht verborgen)
> 
> Japp, Intel-Chipsatz, Notebook, WPA irgendwas war da zunächst nicht mher
> möglich.
> 
>> * VPN-Verbindungen, die mit kvpnc gemacht werden, klappen aber.
> 
> Bei mir wollte der nach dem Update die Passwörter von derartigen
> VPN-Verbindungen nicht mehr speichern, also so gar nicht mehr (zuletzt
> im Juni probiert).
> 
>> [Prinzipiell kann ich mit dem network-manager* stable gut leben,
>> aber es wäre schon besser, alles einheitlich zu haben, bzw. wird
>> früher oder später eine Aktualisierung dann die Aktualisierung des
>> ganzen verlangen]
> 
> Ich hätte gern das Plasma-Widget für den Network Manager für KDE4, aber
> selbst mit den anderen Komponenten war das nervig genug. Ich hatte im
> Mai glaube ich mal die dazugehörigen Bugs auf bugs.debian.org angesehen
> und war regelrecht erschlagen, was da alles nicht passt. :-(
> 
> Gruß
> Alex
> 

Hallo, guten Abend,

danke allen für die Erfahrungsberichte!
Ich muss auch gestehen, dass ich mangels Zeit nicht mehr recherchieren
werde / mehr für etwaige bugreports sammeln werden, sondern halt länger
mit dem network-manager/stable leben werde, bis ich mehr dazu finde
(Logfiles/Google)

lg,

-- 

     ###
    #   #
     # #
   wolfgang
     # #
    #   #freitag-friedl


Reply to: