[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Postfix IMAP ListManager



Am Samstag, den 20.06.2009, 16:46 +0200 schrieb Klaus-Ruediger Ludwig:
> Hallo,
> 
> gibt es eine Möglichkeit die Auslieferung von lokalen Mails
> in Postfix unterschiedlich zu steuern.

Ja, über die Datei /etc/postfix/transport .

> Wenn ich Cyrus/IMAP eingerichtet habe funktionieren die
> Mailinglisten nicht mehr
> 
> z.B 
> 
> name1  		ausliefen an cyrus(imap)
> 
> name2 		ausliefern an script via procmail
> 
> name3 		ausliefern an /var/spool/mail/name3

Ich verwende als Default Cyrus.
Dazu steht in der /etc/postfix/main.cf:
---
mailbox_command = /usr/sbin/cyrdeliver
mailbox_transport = cyrus
---

In der /etc/postfix/master.cf:
---
cyrus	  unix	-	n	n	-	-	pipe
  flags=R user=cyrus argv=/usr/sbin/cyrdeliver -r ${sender} -m
${extension} ${user}
---

Soweit die Grundeinstellung.
Dann habe ich Faxe per Mail eingefügt und zum Ham/Spam-Training
ebenfalls eine Weiche eingebaut.
Dazu steht in der /etc/postfix/master.cf:
---
fax       unix  -       n       n       -       1       pipe
  flags= user=uucp argv=/usr/bin/faxmail -d ${user}
bayes     unix	-	n	n	-	1	pipe
  flags= user=mail argv=/usr/local/bin/bayes
---

Damit sind Postfix die Services fax und bayes bekannt.
Genutzt werden diese Wege über die /etc/postfix/transport:
---
bayes.example.org bayes:localhost
fax.example.org fax:localhost
---

Ergebnis:
Alles an example.org geht über cyrus.
Alles an fax.example.org geht über fax.
Alles an bayes.example.org geht über bayes.

Zusammenfassung:
In der /etc/postfix/transport kannst du filtern welche Mails an welches
Service geschickt werden.
In der /etc/postfix/master.cf richtest du die Services ein, damit sie
Postfix bekannt sind und auch weis wie er sie nutzen soll.

Wichtig: postalias transport nicht vergessen.
Postfix arbeitet mit der resultierenden transport.db .

-- 
mfG Sascha


Reply to: