[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: iceweasel + drucken



Hallo 

Am Thursday 18 June 2009 10.45:10 schrieb Kersten Tams:
> hi,
> nachdem ich nun erfolgreich auf einen neuen PC umgezogen bin, bleibt ein
> Problem übrig.
> Drucken geht bei mir über einen Server über CUPS. Alle Programme tun auch
> brav, nur Iceweasel nicht. Wenn ich den Druck-Dialog öffne, ist kein
> Drucker drin, nur drucken in Datei.

Habe exakt das selbe Problem. Ich habe mal den Ordner .mozilla gelöscht, dann 
gings aber nur das eine mal. Dann halt immer via Datei gedruckt, da ich 
selten drucke. Plötzlich ging es dann ohne, dass ich etwas geändert habe. Das 
Problem tritt nur auf meinem Laptop auf und beim alten Laptop nicht.
Da ich den Laptop normalerweise nur schlafen lege und nicht ausschalten ist 
iceweasle eigentlich immer offen, dies ist beim anderen Laptop nicht der 
Fall. Somit ist nicht immer eine Netzwerkverbindung zum CUPS-Server und zum 
Drucker da.
Das letzte mal als es ging lief zudem der Drucker schon und ich hatte beim 
Start von Iceweasle eine Verbindung zum Drucker. Also evtl. wird noch 
ausgelesen ob der Drucker Ready ist und/oder die Druckerliste einfach nicht 
aktualisiert. Hatte allerdings nicht die Zeit mir das genauer anzusehen.

Gruss
Thomas

> Im Internet gab es den Tipp unter about:config den Eintrag
> print.print_printer zu resetten. Diesen Eintrag gibt es bei mir aber nicht.
> Ich hatte ihn als string neu angelegt und Prog neu gestartet. Danach war
> der Eintrag wieder weg. Vielleicht wurde das nicht übernommen, habe aber
> keine Möglichkeit gefunden zu speichern.
> Kann mir da jemand weiter helfen?
> Gruß Kersten tams


Reply to: