[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zeilenumbruch in Maillingslisten war: (Re: Graphikauflösung SiS GraKa WAR: Kein Betreff)



Guten Tag Herr Meier,
Am Montag, 4. Mai 2009 13:28:27 schrieb Bjoern Meier:
> Hi,
>
> Am 4. Mai 2009 13:16 schrieb Urs Traenkner <urs.traenkner@stud.tu-
ilmenau.de>:
> > At 04.05.2009, Bjoern Meier wrote:
> >> hi,
> >
> > Buchen wir es einfach unter Unwillen. "Wer nicht dasselbe Setup
> > nutzt wie ich, ist ein Idiot und hat die Schmerzen verdient -
> > Konventionen interessieren mich nicht". Kann man so sehen. Muss man
> > aber nicht.
>
> Ok hier wirds interessant. Zeig mir eine Konvention, die besag, dass
> alle nur noch 80x25 Zeichen-Screens verwenden?
> ich wette eben, dass man Fließtext auch an 80x25 anpassen kann.
Warum? Es geht auch einfacher:
http://debian.org/MailingLists/#codeofconduct

Dies haben Sie akzeptiert, als Sie hier geschrieben haben. Mailinglisten 
haben nun mal Regeln. Diese sind nicht einfach so mal hingeschrieben 
worden, sondern ein Querschnitt aus einer Sammlung von verschiedenen 
Bedürfnissen.
>
> > Vielleicht habe ich keine Wahl. Vielleicht gibt es Gruende, Mail
> > auf 80x25 Terminals zu lesen.
Die gibt es sicher. Nicht jeder hat einen (V)DSL-Anschluss oder eine 
Standleitung. Einige müssen noch mit ISDN-Geschwindigkeit surfen. Wer 
mit einer solchen Verbindung seine Mails mit einem grafischen Client auf 
einem Server über SSH liest bekommt einige Probleme mit der Zeit.
>
> Ok, welche Gründe? Ich kann Mails auch aufn Netbook lesen (hab ich
> immer dabei) und da funktioniert es auch besser.
Warum immer das Wort ICH. Gibt es nur Sie? Ist Egoismus heute Standard? 
Suchen Sie sich ein Ehrenamt und seien Sie für andere da, vielleicht 
kann dadurch dein Egoismus geheilt werden.
>
> >> Nunja und anständige Tools (die sogar Umlaute in mails
> >> hinbekommen) gibt es offensichtlich, da ich diese nutze.
> >
> > Amitastaturen koennen keine Umlaute. Ich bin so frei, diese auch
> > nicht mit aller Gewalt tippen zu muessen, obwohl ich es durchaus
> > kÖÖÖnnte.
>
> Darauf hättest du gar nicht antworten brauchen, ich hab nur den ;-)
> nicht gesetzt.
>
> >> Hauptsache wir können Mails in öffentlichen Maillinglisten digital
> >> signieren.
> >
> > Jetzt hast Du's mir aber gegeben. Da fuehle ich mich jetzt so
> > richtig betroffen.
> >
> > Gruss Aya...
>
> War gar nicht meine Intention. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass
> es auch etwas gibt, was mich in EMail stört, was ICH anders machen
> würde / mache.
Ja, dann sage es auch so, bisher kommt nur herüber, dass alle Fließtext 
schreiben sollen damit SIE das so lesen kannst, wie Sie es am liebsten 
haben. Nicht jeder hat einen 22" Monitor oder einen Widescreen Monitor. 
Für manche macht das keinen Sinn, einen solchen Monitor überhaupt zu 
verwenden.
>
> Dennoch, es gibt viele Bedürfnisse und man sollte sie nicht auf alte
> Dinge runterbrechen.
Welche alten Dinge? Ist Linux jetzt alt da man es OHNE grafische 
Oberfläche Installieren kann? Ist Linux jetzt alt, nur weil man nicht 
vga=795 oder ähnliches dem Bootloader mitgibt? 

Halten Sie sich an die Regeln wie sie im Leitfaden stehen und alle sind 
zufrieden. Oder ist es bei Ihnen üblich, Gebote einfach zu 
überschreiten, weil du es kannst und du das Gebot für antiquiert hältst?
>
> Gruß,
> Björn

Mit freundlichen Grüßen

Frank Störzer

P.S.: Normalerweise schreibe ich nicht so förmlich auf der Mailingliste, 
aber dieser Egoismus geht mir heftig auf den Keks, in einer Newsgroup 
wäre Björn Meier zumindest von mir schon ge*plonkt* worden. Mit einem 
solchen Verhalten schafft man sich nur Probleme, nur noch als kleiner 
Hinweis. Man hat vielleicht mal ein Problem, wo diese Mailingliste einem 
Helfen soll. Sie wird es unter Umständen nicht mehr.



Reply to: