[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Plötzliches NFS-Problem beim Booten



Am Mittwoch, 6. August 2008 schrieb Carsten Ace Dahlmann:
> Hallo zusammen!

Hallo Carsten,

> Seit ich gestern meinen Server (Sarge) mal wieder neustarten musste,
> haben die Clients im Netzwerk (1x Etch, 2x Lenny) Probleme, die
> NFS-Laufwerke beim Booten zu mounten. Der Fehler ist leider nicht immer
> reproduzierbar.
>
> Wenn man die Verzeichnisse nach dem Start jedoch manuell mountet, geht
> es.
>
> Und ich finde keine Fehlermeldung in der Syslog. :-/
>
> Hat irgendeiner eine Idee, wo ich da suchen könnte?

Ist unter Debian Etch ein bekanntes Problem mit der Startreihenfolge Netzwerk- 
und NFS. Mitunter wird NFS gestartet, gemountet, bevor die 
Netzwerk-Schnittstellen fertig konfiguriert sind. Ist besonders dann 
knifflig, wenn mehrere Schnittstellen konfiguriert werden oder die 
Konfiguration länger dauert als gewöhnlich.

Da sollte es im Prinzip auch einen Debian Bug Report geben. Weiß ich nicht 
mehr auswendig, schau halt selbst mal.

Unschöner Hack in der /etc/network/interfaces, der bei einem Kunden von uns 
funktionierte:

post-up sleep 5 || true

Vielleicht gibt es da mittlerweile auch schönere Varianten. Am besten wäre 
natürlich, den Dienst erst zu starten, wenn sichergestellt ist, dass die 
Netzwerk-Konfiguration erfolgreich war.

Ciao,
-- 
Martin Steigerwald - team(ix) GmbH - http://www.teamix.de
gpg: 19E3 8D42 896F D004 08AC A0CA 1E10 C593 0399 AE90

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: