[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debootstrap und (lib) debianpakete



Hi,

ich versuch es mal zu erklären. Für mich ist das Thema neu, aber ich
kann es mir nur so erklären.

Debootstrap installiert ja ein komplettes System neu und priority:
required heißt doch das sind Pakete die für das korrekte Funktionieren
der Systems benötigt werden. Insofern könntest du kein neues System
mit debootstrap ohne diese libs installieren.

Ich hoffe ich habe mich nicht geirrt.

Gruß,
Bjoern

Am 7. August 2008 04:24 schrieb Jens Kapitza <webmaster@schwarze-allianz.de>:
> Abend,
>
> ich frage mich grade weswegen lib Pakete in Debian mit einer
>
> Priority: required
>
> versehen sind.
>
> Zum Hintergrund ist zu sagen, dass ich mich gerade mit debootstrap
> beschäftige und habe gesehen es installiert alle Pakete mit dem Flag
>
> Priority: required
>
>
> da ich aber ein sehr schlankes system haben will muss ich nachträglich immer
> alles mögliche löschen. Da viel mir auf, dass es immer wieder lib Pakete
> sind die keine verwendung finden.
>
> Nun meine These:
>
> Priority: required ist bei lib-* Paketen überflüssig, da diese als Depends
> bei den (eigentlichen) Paketen angegeben werden.
>
> wenn ich also kein Program habe was libdb4.6 verwendet, wieso muss es dann,
> installiert sein?
>
>
> Ob diese Feststellung ein Denkfehler ist weiß ich nicht, befor ich aber BUGs
> bei den betroffenen Paketen melde wollte ich es mal diskutieren.
>
> in der debian-policy steht leider nicht was mit Bibliotheken gemacht werden
> soll.
>
> libc6 wäre doch auch nicht entvernbar wenn  mktmp mir Depends von dieser
> Bibliothek abhängt.
>
>
> ---
> Jens Kapitza
> Hoffe ich finde noch einige, die mit reden.
>
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org
> (engl)
>
>


Reply to: