[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Merkwürdige NIC-Verhalten



Am Dienstag, 5. August 2008 12:47 schrieb Gerd Radecke:
> Dr. Harry Knitter schrieb:
> > Hallo Liste,
>
> Hallo Harry,
>
> > ich hab gerade einen neuen Rechner mit einem ASUS M2N-X Plus Board
> > installiert (etch neuestes Release).
> > Dabei habe ich einige Probleme mit der Onboard-Netzwerk-Schnittstelle.
> > Die Schnittstelle wurde anfangs richtig erkannt und auch als eth0
> > konfiguriert.
> > Wenn man den Rechner aber neu startet, hat die Schnittstelle auf einmal
> > die Bezeichnung eth1.
> > Ein Blick in /etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules zeigt, dass jetzt
> > auf einmal eine zweite Schnittstelle mit (sic!) anderer MAC und der
> > Bezeichnung eth1 vorhanden ist.
> >
> > Auf der Kiste ist aber nur die eine NIC.
> > Wie kann ich dieses Verhalten verhindern und gewährleisten, dass immer
> > die gleiche MAC und auch die gleiche Schnitstellenbezeichnung erhalten
> > bleibt?
>
> Auf dem M2N-X ist laut Asus Homepage ein Nvidia-Chipsatz verbaut,
> deswegen vermute ich mal, dass dir das gleiche passiert sein könnte wie
> mir, die Karte gibt eine ungültige MAC-Adresse an und der Kernel tauscht
> sie durch eine zufällige aus, das kannst du in der /var/log/syslog
> überprüfen:
>
> Aug  5 09:30:18 darkness kernel: forcedeth 0000:00:04.0: Invalid Mac
> address detected: 00:00:00:00:00:00
> Aug  5 09:30:18 darkness kernel: forcedeth 0000:00:04.0: Please complain
> to your hardware vendor. Switching to a random MAC.
>
> Ich hab das Problem mit udev gelöst:
>
>
> cat /etc/udev/rules.d/010_netinterfaces.rules
>
> #SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", ID=="0000:00:04.0", NAME="eth-board"
> KERNEL=="eth*", ACTION=="add", ID=="0000:00:04.0", NAME="eth-board"
>
>
>
> Die erste Zeile war meiner Erinnerung nach nur ein Versuch, die Zweite
> sollte es tun. NAME kannst du ja nach belieben ändern, und die ID
> erhälst du über
>
> lspci | grep Ethernet
>
> Ich hoffe mal, dass löst dein Problem.
>
> Gerd

Hallo Gerd,

danke für die schnelle Antwort. Das Problem scheint genau da zu liegen.
Allerdings hab ich noch Fragen:

1. Die ID lautet bei mir 00:07.0 . Sind die 4 Nullen, die in Deinem Eintrag 
sind, notwendig, oder ist das spezifisch für Deine NIC?

2. eine Datei /etc/udev/rules.d/010_netinterfaces.rules existiert bei mir 
nicht. Muss ich die also extra anlegen?

Gruß

Harry
-- 

Ceterum censeo Microsoft esse delendam


Reply to: