[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dateisystem-Performance: ext3 überrundet xfs??



On Sat, 2 Aug 2008 23:09:33 +0200
Nikolaus Schulz <microschulz@web.de> wrote:

>  * Der Knüller: xfs bricht beim Erstellen und Löschen von Dateien
> total zusammen.  Aber wirklich!

Du könntest mal mit anderen XFS-Mount-Optionen testen. Bei vielen
kleinen Schreiboperationen sollte eine Erhöhung von Anzahl und Größe
der Log-Puffer helfen: logbufs=8,logbsize=256k

Gravierender dürfte in diesem Fall allerdings die Tatsache ins Gewicht
fallen, dass XFS seit Kernel 2.6.17 standardmäßig die
Write-Barrier-Funktionalität des Kernels nutzt (wenn das device es
unterstützt), um die Wahrscheinlichkeit von Datenverlust im Falle einer
harten Unterbrechung während laufender Schreiboperationen
(Stromausfall) zu verringern.

Das Deaktivieren der Write Barriers (Mount-Option "nobarrier") bringt
meiner Erfahrung nach einen ziemlich massiven Geschwindigkeitsschub
beim Schreiben vieler kleiner Dateien. Ob der dir das zusätzliche
Risiko wert ist, musst du natürlich selbst wissen..

Ext3 verwendet standardmäßig keine Write Barriers, da das
Gefahrenpotential beim Stromausfall hier je nach Journaling-Stufe
(data order ordered journal) niedriger ist als bei XFS. Als Vergleich
kannst du sie bei ext3 mit der Mount-Option barrier=1 aktivieren.

Cheers,
Timo

-- 
timo@kanera.net	 -  GPG Key-ID: 1024D/30CDB412


Reply to: