[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: JBOD mit Debian



On Sat, Mar 15, 2008 at 05:35:27PM +0100, Sven Hartge wrote:
> Daniel Bayer <daniel@halbordnung.de> wrote:
> > On Sat, Mar 15, 2008 at 02:54:50AM +0100, Sven Hartge wrote:
> >> Florian Lindner <mailinglists@xgm.de> wrote:
> 
> >>> - Es lassen sich (muss nicht im laufenden Betrieb seien) Platten  
> >>> entfernen und hinzufügen.
> 
> >> Geht nicht.
> 
> > Doch, mit LVM geht sowas.
> 
> Aber nicht unter der Prämisse des OP, dass das Dateisystem komplett und
> funktionsfähig bleibt.

Natürlich. Mit pvmove geht sowas. Und seit LVM2 funktioniert das sogar.

> Wenn ich aus einer VG eine Platte entferne, ohne vorher mit pvmove diese
> freigemacht zu haben, dann kann ich nachher das Backup hervorsuchen,
> denn ein Großteil der beteiligten LVs werden Matsch sein.

Und wo ließt Du aus den zwei Zeilen da oben raus, daß der OP nicht
gewillt ist, pvmove aufzurufen?


Daniel

Attachment: pgpPkLW2T3C0B.pgp
Description: PGP signature


Reply to: