[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Japanische Schriftzeichen in OpenOffice und Thunderbird/Icedove



Am Wed, 05 Mar 2008 15:20:37 +0100
schrieb Daniel Herbort:


> Gibt es für OO und Thunderbird/Icedove die Möglichkeit japanische
> Schriftzeichen (Hiragana, Katakana und bestenfalls sogar Kanji)zu
> benutzen ohne gleich mein gesamtes Debian Etch auf Japanisch
> umzustellen?
> 
> Ich habe einige jap. Bekannte und würde für Emails usw. auch gerne
> Hiragana und Co. nutzen anstatt mir immer mit Romaji behelfen zu
> müssen wenn ich etwas auf Japanisch schreibe.
> 
> Gibt es da eine Möglichkeit und wie stelle ich das an (sprich welche
> Packete brauche ich dafür usw.)?
> 

konnichi wa Daniel san
こんいち わ


Schau Dir mal scim (bei KDE skim) und anthy an.
Anleitung findest Du unter http://www.scim-im.org/
Ist einfach einzurichten und kannst Du in nahezu jeder Applikation zu
schreiben. Musst noch eine oder mehrere entspr. Schrift inst.
Wenn Du noch Fragen hast, dann her damit.

ja mata

Dirk 


Reply to: