[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kein Raid 1?



Ralf Lehmeier schrieb:
> Sven Hartge schrieb:
>> Markus Schulz <msc@antzsystem.de> wrote:
>>> Am Dienstag, 4. März 2008 13:42 schrieb Sven Hartge:
>>>> Ralf Lehmeier <r.lehmeier@freenet.de> wrote:
>>
>>>>> Personalities : [raid1]
>>>>> md0 : active raid 1 sdb1[0] sdb4[3] sdb3[2] sdb2[1]
>>>>> 489856 blocks [4] [UUUU]
>>>>> unused devices :<none>
>>
>>>> Hmm, du hast ein RAID1 auf 4 Platten. Das ist sicher nicht das, was
>>>> du wolltest, denn so hast du nur 1/4 de Gesamtkapazität.
>>
>>> Lustigerweise sogar auf 4 Partitionen _einer_ Platte. Was natürlich
>>> überhaupt keinen Redundanz Vorteil mehr bringt.
>>
>> Das habe ich sogar noch übersehen. Das ist dann extrem sinnbefreit.
>>
>> Vor allem, da er die Partitionen dann noch einzeln einbindet und
>> unterschiedliche Dateisysteme darauf hat.
>>
>> S°
>>
> Wie schon oben beschrieben sind es eigentlich 2 Platten ( die SDA mit
> EXT3 und die SDB als Raid) die in 4 Partitionen aufgeteilt sind.
> aber irgendwie habe iches wohl geschafft die 2. komplett aus dem
> geschehen herauszuhalten.

Moin Ralf,

das klingt so, als SOLL das so sein? Das ist ja wohl hoffentlich nicht
Dein Ernst!
RAID = redundant array of INDEPENDENT DISKS....

> Im Moment läuft eine Neuinstallation. Mal sehen ob es dann endlich klappt.

Hast Du Dir denn ein Konzept zurecht gelegt, wenn ja, welches und wie
hast Du versucht es umzusetzen? Hast Du die RAID-Installation im
Installationsschritt 'Festplatten partitionieren' erkannt und durchgeführt?

Gruß,

Boris


Reply to: