[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: (Solved) error while loading shared libraries



Heute (09.04.2007/22:26 Uhr) schrieb Andreas Pakulat,

> On 09.04.07 22:13:09, Jim Knuth wrote:
>> Heute (09.04.2007/22:10 Uhr) schrieb Wolf Wiegand,
>> 
>> > Jim Knuth wrote:
>> 
>> >> Heute (09.04.2007/20:01 Uhr) schrieb Wolf Wiegand,
>> >>
>> >> > Und /usr/bin/php ist ein Link auf /etc/alternatives/php?
>> >> 
>> >> nee, auf php4
>> >> 
>> >> ls -l /etc/alternatives/
>> >> 
>> >> lrwxrwxrwx 1 root root  13 2007-04-09 15:59 php -> /usr/bin/php4
>> 
>> > Das sagt jetzt nicht so wirklich viel ueber /usr/bin/php aus... Ausgabe
>> > von 
>> 
>> >   ls -al /usr/bin/php
>> 
>> Sorry
>> 
>> # ls -al /usr/bin/php
>> -rwxr-xr-x 1 root root 4520338 2003-03-13 15:12 /usr/bin/php

> Da wurde irgendwann mal ein PHP Paket installiert, dass nicht von Debian
> stammt. Das hat offensichtlich ein echtes Binary da hingepackt und
> deswegen kriegst du beim Ausfuehren von php diese Version. Ich vermute
> ein rm /usr/bin/php und anschliessenden re-install von php4 koennte
> helfen.

ja, danke. Das war`s. Danach noch ein update-alternatives --all
und alles ist so, wie es sein soll.

> Andreas

-- 
Viele Gruesse, Kind regards,
 Jim Knuth
 jk@jkart.de
 ICQ #277289867
----------
Zufalls-Zitat
----------
Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das 
man hat. (Paul von Heyse)
----------
Der Text hat nichts mit dem Empfaenger der Mail zu tun
----------
Virus free. Checked by NOD32 Version 2175 Build 9518  09.04.2007



Reply to: