[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Platten im BIOS und im Etch Installer ...



Hi Liste,

Habe in den letzten Tagen etwas seltsames erlebt. Ich hab einen Server (Dell Power Edge 600SC) neu aufgesetzt. In dem Server war ein CERC ATA Ide-Raid Controller verbaut. Wenn ich richtig in formiert bin unterstützt der neue Kernel 2.6 diese Controller nicht mehr. Also hab ich ihn rausgenommen und habe die beiden 250 GB ATA Platten direkt an den 1st und 2nd IDE Controller gehängt. Hab mit der CD für Debian Etch 4.0 r1 gebootet. Beim Partitionieren wurden mir die Platten angezeigt. Aber als ich dann ein Softraid anlegen wollte, hat der Installer ewig gebraucht (>7 Stunden und war noch immer nicht fertig) um die Partitionen anzulegen und zu formatieren. Gestern habe ich dann meinen Fehler bemerkt. Im BIOS waren für den 1st und 2nd IDE Controller die Platten ausgeschalten. Hab sie dann auf AUTO eingestellt - das BIOS hat sie erkannt. Und die Installation dauerte wie gewohnt ungefähr 20 Minuten. Hab jetzt ein wunderschönes System laufen! Wie kann es sein, dass der Installer die Platten ansprechen kann, obwohl sie im BIOS auf OFF stehen. Und falls das so sein soll - warum ist er dann so langsam?

Schönes Wochenende!

Philipp



Reply to: