[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Wie korrekt hier posten? (was: cdrecord mag nicht)



> >> Ist hier noch jemand dabei, der über den Albasani-Newsserver
> >> mitliest und kann mir erklären, wie es korrekt laufen müßte?
> >
> > Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
>
> Ich möchte alles newsmäßige mit knode bearbeiten, aber wenn es
> nicht anders geht, muß ich bei mailinglisten halt wohl doch besser
> kmail bemühen.

Du kannst doch alle News mit KNode lesen. Aber eine ML ist halt in 
erster Linie dazu gedacht sie mit einem Mail-Client zu lesen. 

KMail kann ich dir dazu wärmstens empfehlen. Er kann hervorragend mit 
ML's umgehen. Die Threads sind sauber zusammengefasst, das Antworten 
wird ebenfalls sauber durchgeführt. Da brauchst du keine Adresse 
Ändern, das macht kmail automatisch. Es erkennt die ML's

[...]

> Nur wenn es nicht anders geht :-( Das Dein Verfahren machbar ist,
> ist schon klar. Ich filtere nur halt nicht serverseitig, leider
> gingen da schon private Mails verloren,

Das liegt aber mehr an einem falsch konfigurierten 'filter'. Es kommt 
auch immer drauf an wie 'scharf' man die Filter einstellt. 

> und habe wieder auf lokales Filtern umgestellt. 

Man kann sich den gefundenen Spam ja auch zusenden lassen. Er wird 
dann nur getagged und due kannst ihne lokal in ein separates 
Verzeichniss schieben lassen.

> Und so gründlich wie ich bin gucke ich da auch 
> rein, um zu vermeiden, das was flöten geht. 

Macht ja auch sinn. Tue ich auch.

> Alternativ könnte man 
> für Mailinglisten natürlich was machen, was serverseitig filtert
> und wo man sich nicht diese Mühe macht. 

Ich habe das lange Zeit einfach über eine GMX-Adresse gemacht. Die 
Spamfilter von GMX sind in der letzten Zeit recht gut geworden.

> Muß ich nochmal drüber schhlafen :-)

jo.
Gute nacht :)



-- 
cu
 Roland M. Kruggel

mailto:rk.liste@bbf7.de     http:www.bbf7.de
System: Intel, Debian etch, 2.6.21, xfce4, KDE 3.5

------------
Zufallszitat
Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  Axel Schweiß 



Reply to: