[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lebt cdrkit?



On Mon, 01 Oct 2007 18:21:51 +0200,
Joerg.Schilling@fokus.fraunhofer.de (Joerg Schilling) wrote:
>-	Linux erlaubt einem Nicht-Root Prozess _nicht_ beliebige SCSI Kommandos
>	zu verschicken.
>
>-	cdrecord/cdda2wav/readcd verschicken aber je nach Sachlage Kommandos
>	die nicht in der Liste der "unbedenklichen" SCSI Kommandos stehen.
>	Wenn diese Programme dabei nicht root Rechte besitzen, dann sind sie
>	nicht in der Lage das zu tun was sie wollen.
>
>-	cdrecord/cdda2wav/readcd sind zwar selbstanpassend und bemerken daß
>	sie nicht alle Kommandos verschicken können, aber es gibt Situationen
>	die dann halt gar nicht beherrschbar sind. 
>
>-	Selbst wenn cdrecord sich anpassen kann heißt das im Allgemeinen daß
>	cdrecord dann nicht alle Fähigkeiten des Brenners korrekt unterstützen 
>	kann wenn es nicht die notwendigen Recthe besitzt.
>
>-	Mit einigen Brennern geht ohne root-Rechte gar nichts.

Das sind alles Gründe, in Einzelfällen die Situation zu detektieren
und eine Fehlermeldung zu werfen und ggf. einen Coaster zu erzeugen,
aber nicht, von vornherein die Ausführung zu verweigern.

Ich brenne lieber von Zeit zu Zeit einen Coaster als dass ich cdrecord
ständig mit Rootrechten herumlaufen lasse. Diese Entscheidung obliegt
dem lokalen Admin, nicht dem Softwareautor.

Grüße
Marc

-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834



Reply to: