[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lebt cdrkit?



Thomas Weber schrieb am Montag, 1. Oktober 2007 12:10:

> Am Montag, den 01.10.2007, 10:39 +0200 schrieb
> A.net.te_und_Mi.cha.el_Glo.cken.stein:
>> Thomas Weber schrieb am Sonntag, 30. September 2007 23:50:
>> 
>> > Am Sonntag, den 30.09.2007, 23:06 +0200 schrieb Niels Jende:
>> >> was ist an der/den Aussage(n) von Micha so komisch, dass Du denen meinst
>> >> diese mit einem *rofl* kommentieren zu müssen?
>> > 
>> > Dass ich den Eindruck habe, er glaubt, er koennte sich jetzt die
>> > naechstbeste Distribution greifen und da waere dann cdrtools dabei.
>> 
>> Ja, mir fallen sofort zwei Alternativen ein: (K)ubuntu und Gentoo.
> 
> Ja, bei Ubuntu im multiverse Bereich. Dort findet man unter anderem auch
> das Flash-Plugin von Adobe. Soll das jetzt auch in Debian main?

Hab ich das irgendwo gefordert? Wozu gibt es non-free?

>> Was ich nicht verstehe: Warum kann man wodim und Abhängikeiten nicht
>> so bauen, daß man cdrtools und wodim als alternatives hat und cdrtools
>> wird dann in einem externen Repository wie die anderen Multimedia-Pakete
>> auch zur Verfügung gestellt?
> 
> Du bist herzlich eingeladen, das zu tun[1]. Es gab meines Wissen nach
> bisher noch niemanden, der auch nur versucht hat, Pakete von cdrtools
> nach non-free zu bekommen. Alternativ gibt's sicherlich genug Plaetze im
> Netz, wo Du die debs bereitstellen kannst. Joergs smake ist als Paket in
> main, daran sollte es also nicht scheitern. Die Quellpakete kannst Du
> von Ubuntu nehmen und als deb fuer die Debian-Distribution Deiner Wahl
> bauen (dann sind auch gleich sidux, kanotix und was weiss ich wer noch
> mit abgedeckt); ditto fuer smake, falls das in Debian zu alt ist.
> 
> Ansonsten wirst Du die jeweiligen Betreuer entscheiden lassen muessen,
> wofuer sie ihre Freizeit aufwenden wollen.

Schon klar. Sicher kann ich die cdrtools selbst in ein Debian-Paket bauen.
Nur soweit ich das richtig verstanden habe, sind in der aktuellen Distribution
andere Pakete, die Abhängigkeiten auf cdrkit und nicht auf cdrkit|cdrtools
haben, wobei es eventuell machbar ist in die cdrtools ein "provides cdrkit"
reinzubauen. Soviel Ahnung habe ich da noch nicht. Die Frage ist, suchen
andere Tools nach wodim und nicht nach cdrecord und reicht dann ein
symbolischer Link? Alles Fragen, die ich als Anwender eigentlich nicht
lösen will. Und wenn ich sehe, daß beispielsweise xephem selbst aus non-free
rausgeworfen wurde, habe ich da so meine Zweifel, daß es die cdrtools
es schaffen würden ..

> [1] Inwieweit Du Joergs Anforderungsliste an einen Paketbetreuer der
> cdrtools entsprichts, musst Du selbst beurteilen:
>       

        http://lists.debian.org/debian-devel/2006/08/msg00484.html 

Nur sehr wenig, leider. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es keinen
gibt der das kann und auch möchte. Vorausgesetzt die obigen Fragen
können positiv beantwortet werden.
Gruß Micha



Reply to: