[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lebt cdrkit?



Thomas Weber schrieb am Sonntag, 30. September 2007 23:50:

> Am Sonntag, den 30.09.2007, 23:06 +0200 schrieb Niels Jende:
>> was ist an der/den Aussage(n) von Micha so komisch, dass Du denen meinst
>> diese mit einem *rofl* kommentieren zu müssen?
> 
> Dass ich den Eindruck habe, er glaubt, er koennte sich jetzt die
> naechstbeste Distribution greifen und da waere dann cdrtools dabei.

Ja, mir fallen sofort zwei Alternativen ein: (K)ubuntu und Gentoo.
> 
> 
>> , viel Glueck. Lass mich mal ueberlegen, wer cdrtools so alles
>> > rausgeworfen hat:
>> > 
>> > Debian, Fedora, Suse, Gentoo (soweit es sie betroffen hat), ...

Gentoo hatte, als ich es das letzte Mal probiert habe, cdrkit _und_
cdrtools drin.

> Letztlich ist das egal: entweder, was Joerg gemacht hat, geht oder es
> geht nicht. Joerg ist der Meinung, das sei okay, die DDs (und einige
> andere Distributionen) sind nicht der Meinung. Also, Zeit fuer eine
> neutrale, fundierte Meinung => Rechtsgutachten.

Was ich nicht verstehe: Warum kann man wodim und Abhängikeiten nicht
so bauen, daß man cdrtools und wodim als alternatives hat und cdrtools
wird dann in einem externen Repository wie die anderen Multimedia-Pakete
auch zur Verfügung gestellt?
Gruß Micha



Reply to: