[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: als root kein KDE-Programm startbar



Paul Puschmann wrote:
> 
> Das kann schon sein. Sicherer wird es dadurch auch nicht. Generell
> arbeitet man nicht als root. Kleines Beispiel:
> Du surfst als root (oder Admin) im Internet und fängst dir auf
> irgendeiner Webseite einen Exploit ein, der rein zufällig auf dein
> System passt. Folge: Der Exploit wird mit root (Admin)-Rechten
> ausgeführt und kann somit _alle_ Dateien lesen und schreiben.
> 
> Klasse, oder?
> 
>> Seht ihr darin ein Sicherheitsproblem? Warum ist das unsicherer als
>> kdesu? Und wo kann ich das konfigurieren bzw. deaktivieren?
> 
> Per xhost, tu es lieber nicht!
> 
> Paul

surfen als root tut man auch nicht. Aber es gibt halt auch ein paar
hilfreiche Programme (wie kwrite) die auch einem root angenehmer sind als
z.b. nano ;-)

Auf dem einen PC kommt sowohl als user als auch als root:
meyer@AthLux:~$ xhost
access control enabled, only authorized clients can connect
meyer@AthLux:~$ su
Password:
root@AthLux:/home/Meyer# xhost
access control enabled, only authorized clients can connect

Auf dem anderen PC kommt hingegen:
meyer@PlayMobil:~$ xhost
access control enabled, only authorized clients can connect
meyer@PlayMobil:~$ su
Password:
PlayMobil:/home/meyer# xhost
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

xhost:  unable to open display ":0.0"

Dann versuche ich mal root zu adden:
meyer@PlayMobil:~$ xhost +root
root being added to access control list
meyer@PlayMobil:~$ xhost
access control enabled, only authorized clients can connect
INET:86.59.107.3        (no nameserver response within 5 seconds)

was für root aber keine Veränderung zu vorher bringt.

Weiss jemand weiter?

lg
Matthias
-- 
Don't panic



Reply to: