[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit PAM/NSS und LDAP



schönfeld / in-medias-res <schoenfeld@in-medias-res.com> (Di 10 Jul 2007 20:55:35 CEST):
> Hi,
> 
> > wir benutzen in der Firma einen LDAP-Server um die Logins zu
> > zentralisieren. Das funktioniert soweit wunderbar. Nur auf einem
> > Client sind seit kurzem einige Probleme:
> > 
> > 1. Der Boot wird verzögert, weil udev versucht Benutzer zu finden und
> > dabei der LDAP Server kontaktiert wird, bevor das Netzwerk verfügbar
> > ist. Unverständlich, weil compat/files in nsswitch.conf vor ldap.
> 
> ich wollte noch mal drauf hinweisen, dass das Problem noch besteht.
> Vielleicht ist ja mittlerweile jemand über eine Lösung gestolpert. Das
> würde mich freuen. Ich habe heute schon auf Lenny aktualisiert, die nss
> Konfiguration erneut erstellt, libnss-ldap und libpam-ldap sind nun
> debconf-verwaltet. Trotzdem: Selbes Problem.

Ich habe zwar keine Lösung, aber zu "unverständlich". So unverständlich
ist das nicht. Vielleicht findet udev (via getent(3) via NSS) ja den
Nutzer bereits in der passwd-Datei, aber möglicherweise versucht es auch
ein initgroups(3), und dieses muß die komplette Gruppenliste
durchwühlen, um rauszufinden, in welchen Gruppen der jeweilige user
Mitglied ist. Und das ist eben dann passwd + ldap.

Möglicherweise hilft es, mit der bind_policy zu spielen, die man in
nss_ldap.conf findet.


    Best regards from Dresden
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann HS12-RIPE -----------------------------------------
 gnupg encrypted messages are welcome - key ID: 48D0359B ---------------
 gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B -

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: