[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: /-Partition clonen



Rüdiger Noack schrieb:
Hallo

Ich möchte meine /-Partition clonen und bootbat machen (inkl.
Unterverzeichnis /boot) . / liegt auf der 1. primären Partition.

Zum Clonen habe ich eine primäre Partition 4 in ausreichender Größe
definiert dort ein ext3 angelegt und im single-user-Modus den Inhalt des
FS kopiert.

Danach habe ich die menu.lst erweitert

title           Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-3-k7
root            (hd0,0)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.8-3-k7 root=/dev/hda1 ro
initrd          /boot/initrd.img-2.6.8-3-k7
savedefault
boot
...
title           Debian GNU/Linux, hda4
root            (hd0,3)
kernel          /boot/vmlinuz-2.6.8-3-k7 root=/dev/hda4 ro
initrd          /boot/initrd.img-2.6.8-3-k7
savedefault
boot

grub-install ausgeführt und die /etc/fstab auf der neuen Partition
modifiziert:

/dev/hda4                   /       ext3    defaults,errors=remount-ro 0   1

Allerdings kann ich noch nicht von der neuen Partition booten. Der
Bootvorgang bricht ab mit:

/sbin/init: 432: cannot create /dev/null: Read-only file system
/sbin/init: 433: cannot open /dev/console: No such file
Kernel panic: Attempted to kill init

Was muss ich noch tun, um von /dev/hda4 booten zu koennen?

Rüdiger

hallo

hab das problem auch. wollte meine festplatte an einen anderen hd platz wechseln und auch bei mir ging es nicht.

Ich vermute mal das ein neues initrd.img geschriben werden muss.
da ich mich mit *mkinitrd* nicht auskenne habe ich es auch noch nicht probiert. (etwas angst dass dann nichts mehr geht).
nach allem was ich gelesen habe müsste mann in mkinitrd.conf
bei "root" die wurzelpartition angeben allerdings binn ich mir nicht sicher und weis auch nicht wie es richig geschriben wird.

bräuchte dazu noch einige informationen

benjamin



Reply to: