[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Version der Basis-Installation überprüfen (x86 oder amd64)



Hallo Liste,

ich habe vor kurzem Etch (Basis, mit File-Server Option) auf einem kleinen privaten File-Server installiert.

Da der Prozessor ein Athlon64 ist, habe ich natürlich zur amd64-netinstall-CD gegriffen.

Die Installation lief auch reibungslos durch, Samba läuft und ich könnte zufireden sein.

Nun folgendes Problem:

Ein uname -a liefert folgendes:
Linux frodo 2.6.18-4-amd64 #1 SMP Mon Mar 26 11:36:53 CEST 2007 x86_64 GNU/Linux

In meiner sources.list steht folgendes:
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20070407-11:25]/ etch contrib main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20070407-11:25]/ etch contrib main
deb http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ etch main
deb-src http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ etch main
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

Als ich nun die sources.list auf ftp.de.debian.org umstellen wollte, ist mir aufgefallen, dass dort gar kein Bezug zum amd64 vorhanden ist. Nun frage ich mich, ob ich die ganze Zeit x86 Software (die Tools des täglichen Bedarfs) in ein 64Bit System installiert habe?

Daher die Fragen: Wie kann ich feststellen, welches Basissystem, außer dem Kernel läuft? Und außerdem frage ich mich, ob man i386 Packages in ein amd64-System einspielen kann?
Was passiert, wenn ich jetzt
deb http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ etch main
durch
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-amd64/ etch main
ersetze?

Über ein paar klärende Infos wäre ich sehr erfreut.

Grüße
Hardy


Reply to: