[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: "debsecan" und "apt-get update" Unterschied



Simon Jolle:
> On 4/19/07, Florian Weimer <fw@deneb.enyo.de> wrote:
>> Ja, wenn das Datenmaterial, das debsecan verwendet ist, richtig
>> ist. Das ist der Grund, warum debsecan PR-technisch nicht so ganz
>> geglückt ist.
> 
> Ich finde debsecan hervorragend, denn Transparenz ist das wichigste
> bei sicherheitskritischen Sachen. Das erlaubt dem Admin auch manuell
> einen Workaround zu implementieren (gewisse Funktionen nicht mehr
> nutzen, disablen,..)

Ganz großes ACK. Ich wollte mit meiner vorigen Mail auch nicht die
Arbeit irgendwelcher Leute schlecht machen, falls das bei jemandem so
angekommen ist.

J.
-- 
Scientists know what they are talking about.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: