[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X fuer Widescreenmonitor einrichten



On 12.04.07 18:13:35, Christian Schult wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> * Andreas Pakulat <apaku@gmx.de>:
> 
> > On 12.04.07 17:11:37, Christian Schult wrote:
> > > Allerdings war das Bild anschließend matschig und flimmernd. Ich
> > > benutze KDE und fand da unter Kontrollzentrum -> Angeschlossene
> > > Geräte -> Anzeige die Möglichkeit, die Wiederholrate von 50 Hz auf
> > > 57 Hz zu setzen. Zwar soll der Moni eigentlich mit 60 Hz
> > > angesteuert werden, aber 57 Hz tun's auch, jetzt zeigt er ein
> > > tolles Bild.
> > 
> > Ist das ein CRT? Wenn ja wuerde ich mir nen neuen suchen. 60Hz ist auf
> > Dauer der sichere Tod fuer deine Augen.
> 
> :-) Nee, das ist ein LCD (LG L204WT).

Gut, hab mir schon Sorgen um deine Augen gemacht ;)

> > > Frage: Wo stelle ich die Wiederholrate ein wenn ich zufällig nicht
> > > KDE benutze? Kann ich das nicht irgendwo zentral für alle WMs
> > > einstellen, also in der X-Server-Konfiguration?
> > 
> > KDE stellt das auch Zentral in der X11-Konfig ein, denke ich. Schau
> > einfach mal in /etc/X11/xorg.conf. Genauer gesagt die Monitor Sektion,
> > wichtig ist dort die korrekten Frequenzbereiche fuer Vertikal und
> > Horizontal anzugeben. Den Rest macht X11 dann mit dem Monitor aus. Wobei
> > das manchmal schief laeuft,besonders bei alten Monitoren, dann musst du
> > dir eventuell selbst modelines basteln.
> 
> Die xorg.conf ist ja für den User, unter dem ich KDE benutze,
> nicht schreibbar.

KDE hat dafuer ja den Systemverwaltungsmodus. Aber ich vermute das
machen die ueber XRandR oder etwas aehnliches...

> Die korrekten Frequenzbereiche für den Monitor
> wurden bereits automatisch korrekt beim Erzeugen der Config
> mittels dpkg-reconfigure xserver-xorg eingesetzt.

> Ich müßte also eine Modeline basteln, damit X den Monitor richtig
> mit 60 Hz ansteuert? Ich glaub, ich benutze lieber weiter KDE. :-)

Man kann mit xvidtune eine Modeline erzeugen lassen, IIRC. Ansonsten
wundert es mich etwas dass dein Monitor da 50Hz mit der GraKa
aushandelt. Bei LCD gebe ich aber meistens bei der Vertikal-Frequenz
einfach nur 60 an, weil was anderes macht bei LCD's eh kaum Sinn.

Andreas

-- 
Be cautious in your daily affairs.



Reply to: