[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: DHCP für zwei Netze



Claus Malter wrote:
> In der syslog bekomme ich nun Meldungen für den DHCPDISCOVER usw. an den
> NICs eth0 und eth1 (ist ja auch logisch). Die Meldungen aus der Syslog
> schauen aber ein wenig chaotisch aus:
> 
> (ich hatte im ersten Mail die Netze zur Vereinfachung anders benannt.
> Hier Netz 50.0 und 100.0. Die IP-Zuweisung funktioniert bei folgendem
> Ausszug korrekt).
> 
> dhcpd: DHCPDISCOVER from 00:d0:e0:94:52:74 via eth1
> dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.50.101 to 00:d0:e0:94:52:74 via eth1
> dhcpd: DHCPDISCOVER from 00:d0:e0:94:52:74 via eth0

Das hier sieht schon sehr eigenartig aus. Du bekommst ein Discover für
die gleich HW- Adresse auf *beiden* Netzwerkkarten?

> dhcpd: Dynamic and static leases present for 192.168.50.101.
> dhcpd: Remove host declaration iptv or remove 192.168.50.101
> dhcpd: from the dynamic address pool for 192.168.50.0/24

Du hast für 192.168.50.101 ein statische Adresse vergeben
(wahrscheinlich die host iptv {.. aus deinem ersten Post) und die .101
deinem Pool für dynamische Adressen im 192.168.50.0/24- Netz zugeordnet
(range...). Daher bekommst du vom dhcpd den Hinweis dich für eines zu
entscheiden.

> dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.50.101 (192.168.50.100) from
> 00:d0:e0:94:52:74 via eth1
> dhcpd: DHCPACK on 192.168.50.101 to 00:d0:e0:94:52:74 via eth1

> dhcpd: Dynamic and static leases present for 192.168.50.101.
> dhcpd: Remove host declaration iptv or remove 192.168.50.101
> dhcpd: from the dynamic address pool for 192.168.50.0/24
> dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.50.101 (192.168.50.100) from
> 00:d0:e0:94:52:74 via eth0: wrong network.
------------------------------^^^^^^^^^^^^^
Das hier ist ebenfalls etwas merkwürdig.
Du bist sicher, das die beiden Netze getrennt sind?

> dhcpd: DHCPNAK on 192.168.50.101 to 00:d0:e0:94:52:74 via eth0
> dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.100.203 to 00:d0:e0:94:52:74 via eth0

> Was möchte mir der dhcpd sagen. Ich möchte ja die 50.101 zuweisen, aber
> dennoch "zickt" er rum und drängt ihm die andere IP (100.203) auf.

Nach dem was da oben steht IMHO zu Recht.
Korrigiere zunächst einmal die Range des 192.168.50.0/24 Netzwerkes. Und
da auf beiden Interfaces ein Discover des Hosts eintrifft solltest du
ebenfalls die Verkabelung prüfen. Es scheint so, als wenn du die zwei
Netze über ein Switch/ Hub gekoppelt hast.

    HTH und Gruß, Michel
-- 
Aus Murphy's Gesetze:
Auf der anderen Fahrspur kommt man immer schneller voran.



Reply to: