[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[SOLVED] Re: WLAN und WPA



"Ulrich Fürst" <Fuerst.Ulrich@vr-web.de> wrote:
> Hallo zusammen!
> 
> Ich habe hier eine FritzBox Fon WLAN 7050 und einen Netgear PCI-
> Adapter WG311T. 
> Ich bin nach <http://www.andreas-janssen.de/wlan.html> vorgegangen und
> habe auch die Madwifi-Anleitung
> <http://madwifi.org/wiki/UserDocs/FirstTimeHowTo> zu rate gezogen.

u.v.m.
 
> Mit WEP-Verschlüsselung kann ich mich auch mit der FritzBox
> verbinden. 

Aber nur direkt und nicht über den wpa_supplicant. 
 
> Was nicht klappen will ist eine Verbindung über WPA. Ich vermute mal,
> dass es am wpasupplicant liegt:

Und hier kommt die Problemlösung:
Da ich im Gegensatz zu Andreas Janssen kein Etch sondern sarge
verwende, muss ich wpa_supplicant von bpo installieren!
Dann klappts auch mit der FritzBox :-)

Der Vollständigkeithalber noch die entsprechenden Passagen aus der 
/etc/wpa_supplicant.conf
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ctrl_interface_group=0
eapol_version=1
ap_scan=1
fast_reauth=1
network={
        ssid="FritzBox"
        scan_ssid=1
	# in die FritzBox _muss_ der hier #psk="verate ich nicht" 
	# beim Client geht auch dieHEX-Variante.  
	psk=7163e29e4709beb92b9edbdb1a0e5c3bbdf46ad878d73f4e1590870739532ca2
}

und die /etc/network/interfaces heißt:
iface ath0 inet static
        pre-up wpa_supplicant -w  -c/etc/wpa_supplicant.conf -iath0 \ 
		-Dmadwifi -B 
	post-down /etc/init.d/wpa-ifupdown stop
# im init.d-Script von wpa_supplicant von bpo gibt es kein Parameter
# "start", deshalb starte ich den wpa_supplicant "manuell"
	address 192.168.178.20
        netmask 255.255.255.0
        broadcast 192.168.178.255
        gateway 192.168.178.1

Vielen Dank an alle Helfer und zumDenkenanreger!

Ulrich

P.S.: übrigens sind auch die Fehlermeldungen vom neueren wpa-supplicant
aussagekräftiger...



Reply to: