[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [semi-OT] Speicher im vserver zu knapp?



Hi,

Am Mo, 29.01.2007, 16:30, schrieb Bastian Venthur:
> Hi Liste,
>
> seit ein paar Tagen bekomm ich immer mal wieder ne Mail von meinem
> Cron-daemon dass bestimmte Prozesse nicht starten/forken konnten weil zu
> wenig Speicher vorhanden ist. Zuletzt starb stillschweigend mein
> Mailserver.
>
> Das Problem ist, dass es sich um einen vserver (virtuozzo 3.0) handelt,
> und laut Support liefern tools wie ps, top und free keine verlässlichen
> Werte. Was mir verlässliche Werte bringt wurde mir zwar gesagt
> (/proc/user_beancounters) aber was diese bedeuten wiederum nicht.
>
> Der Support empfahl mir im Falle von Speichermangel direkt ein upgrade
> auf ein größeres Paket, aber ich würde gern vorher selbst überprüfen ob
> ich auch wirklich dir mir zugesicherten Ressourcen bekomme und ob evtl
> etwas mit dem Hostsystem nicht stimmt. Hier ein paar Zahlen:
>
> cat /proc/user_beancounters
> Version: 2.5
>        uid  resource	held	maxheld	barrier	limit		failcnt
>    1164076: kmemsize	4834735	7071916	7056211	7761832		1445
>             lockedpages	0	16	344	344		0
>             privvmpages	43926	79622	87632	96396		0
>             shmpages	783	3503	19567	19567		0
>             dummy	0	0	0	0		0
>             numproc	47	78	128	128		0
>             physpages	14009	24110	0	2147483647	0
>             vmguarpages	0	0	65536	2147483647	0
>             oomguarpages14010	24220	65536	2147483647	0
>             numtcpsock	14	41	172	172		0
>             numflock	6	12	224	246		0
>             numpty	1	3	16	16		0
>             numsiginfo	0	28	512	512		0
>             tcpsndbuf	173456	642256	1416560	2768240		0
>             tcprcvbuf	176584	589432	1416560	2768240		0
>             othersockbuf77352	419496	655717	1153621		0
>             dgramrcvbuf	0	8488	655717	655717		0
>             numothersock41	81	228	228		0
>             dcachesize	723276 	964378	1503190	1548286		0
>             numfile	1751	2674	3008	3008		0
>             dummy	0	0	0	0		0
>             dummy	0	0	0	0		0
>             dummy	0	0	0	0		0
>             numiptent	12	12	64	64		0
>
> cat /proc/meminfo
> MemTotal:      8144920 kB
> MemFree:         74872 kB
> Buffers:         41748 kB
> Cached:        1314760 kB
> SwapCached:    1041732 kB
> Active:        6496648 kB
> Inactive:       459524 kB
> HighTotal:           0 kB
> HighFree:            0 kB
> LowTotal:      8144920 kB
> LowFree:         74872 kB
> SwapTotal:    16569424 kB
> SwapFree:     11818788 kB
> Dirty:           14476 kB
> Writeback:           0 kB
> Mapped:        6025504 kB
> Slab:           888164 kB
> CommitLimit:  20641884 kB
> Committed_AS: 328080112 kB	<< 320G
> PageTables:      86844 kB
> VmallocTotal: 536870908 kB	<< 540G
> VmallocUsed:    312568 kB
> VmallocChunk: 536558196 kB	<< 540G
>
>
> Mein Frage ist, kann ich anhand dieser Daten irgendwas interessantes
> über den Host sagen?
> Was mich z.B. beunruhigt ist der Wert für Comitted_AS aus /proc/meminfo.
> Dieser Wert steigt seit dem letzten reboot des Hostsystems linear an.
> Anfänglich war er bei 5G nun ist er schon bei über 300G. Vor dem letzten
> Reboot war er monatelang konstant.

Ja, die Werte von /proc/meminfo beziehen sich auf das gesamte HOST System
(VE0) und nicht auf deine VE (aka Virtual Private Server oder VPS).

Was für Dich auschlaggeben ist:
kmemsize - der wirklich benutze Speicher

uid      resource	held	maxheld	barrier	limit		failcnt
1164076  kmemsize	4834735	7071916	7056211	7761832		1445

Dein VE verbraucht mehr Speicher als zugewiesen, finde heraus welche Prg.
den Speicher "verbraten".

barrier" - ist der Grenzwert, ab dem eine Warnung generiert wird,
limit - die tatsächliche Grenze.

Eine gute Erklärung für all diese Werte findet Du im wiki bei OpenVZ
(-> http://wiki.openvz.org/User_beancounters )

Gruß,
Thorsten
--
tsd@debian.systs.org



Reply to: