[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: greylistd arbeitet nicht



Hallo Roger,

Roger Rehnelt, 27.01.2007 (d.m.y):

> Ich habe gerade greylistd installiert (apt-get). War ja kein wirklich großes
> Unterfangen ;)
> Leider arbeitet er nicht. Es werden alle Mails wie gewohnt angenommen. Nach
> dem Setup hab ich natürlich noch folgendes gemacht:
> 
> rok:~# greylistd-setup-exim4 add
> Adding greylistd support to Exim 4 configuration files
> /etc/exim4/exim4.conf.template          : OK
> /etc/exim4/exim4.conf.template          : OK
> ...conf.d/acl/30_exim4-config_check_rcpt: OK
> ...conf.d/acl/40_exim4-config_check_data: OK
> Reloading exim4 configuration files
> 
> Und greylistd sowie exim neu gestartet.
> 
> Nix.
> Mails gehen nach wie vor durch. Ohne 451.
> 
> Läuft da was falsch?

Ich koennte mir vorstellen, dass man fuer den greylistd auch noch
irgendeine Art von "Backend" einrichten muss und wuerde
sicherheitshalber mal einen Blick nach /usr/share/doc/greylistd
werfen. Sollte da nichts Erhellendes zu finden sein, wende Dich an
<http://www.google.com>.

Evtl. lohnt auch ein Blick darauf, wie genau der greylistd in die
exim-Konfiguration integriert ist und was Du da an ACL-Geschichten
noch drumherumdefiniert hast.

Im uebrigen weiss ich nicht so recht, ob Greylisting nun _das_ Mittel
schlechthin gegen Spam-Mails ist... Sicherlich wird es nicht mehr
lange dauern, bis die Spammer ihren Trojanern etc. beigebracht haben,
nach kurzer Zeit einen zweiten Zustellversuch zu unternehmen.
Auch sollte man sich der Tatsache bewusst sein, dass man beim
Greylisting die eigenen Probleme quasi "auf die Queues anderer
Mailserver abwaelzt".
Letztenendes muss aber jeder selbst fuer sich und seinen Mailserver
entscheiden, welcher Mittel er sich bedient...

Gruss/Regards,
Christian Schmidt

-- 
WIR werden überleben.  WIR werden weiterhin Spaß haben.
		-- Joey

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: