[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get-Proxy?



On 24.01.07 11:36:50, Matthias Rahn wrote:
> Danke, das hab ich gefunden, bekomme aber immer die Fehlermeldung 'no suitable 
> backend found', wenn ich die Pakete importieren will.
> 
> Irgendwie blick ich da noch nicht so ganz durch, würde auch eher von einer 
> Fehlkonfiguration meinerseits ausgehen,

Wuerde ich auch. Die Fehlermeldung sagt im wesentlichen, dass fuer die
Pakete die du importieren willst kein Backend konfiguriert ist. Das
heisst die Pakete kommen z.B. nicht von Debian sondern von bpo und du
hast bpo nicht ueber den proxy abgedeckt.

Ich weiss nicht genau wie apt-proxy das prueft, koennte aber durchaus
sein, dass du vor dem import einmal apt-get update mit laufendem Proxy
ausfuehren musst damit apt-proxy die Informationen hat welche Pakete in
welchem Backend verfuegbar sind....

Andreas

> jetzt eher meinem Squid den cache ordentlich aufbohren, unschön, aber hilft 
> vielleicht auch.

Naja, ich kenne Squid nicht, aber mein apt-proxy cache ist mittlerweile
3.5G gross... 

Andreas

-- 
You have the body of a 19 year old.  Please return it before it gets wrinkled.



Reply to: