[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

eth0: Setting full-duplex ...



Hi,

Habt ihr den Sturm alle gut überlebt? Bei mir hat heute morgen mein
Firewall/Router (Debian Sarge) nicht mehr funktioniert. Nach einem
Neustart (habe von Hand den Knopf gedrückt ...) gings dann wieder. Als
ich mir die syslog-files angeschaut habe, habe ich folgendes entdeckt.
Die Kiste hat in der Nacht drei Mal komplett neu gebootet (vielleicht
würde sich eine USV doch lohnen ...). Das System lief dann, soweit ich
das den Syslog Einträgen entnehmen kann auch wieder normal (cron-Jobs,
ntpd usw. wurden  normal ausgeführt). Trotzdem konnte ich heute morgen
den Rechner nicht mehr anpingen oder mich verbinden. Damit war die
Verbindung nach außen natürlich tot.
Als ich in den Syslogs die Einträge verglichen habe, habe ich
festgestellt, dass nur bei meinem Manuellen harten Reboot (bei dem ich
von Hand den Knopf gedrückt hatte) folgende Zeile am Ende des
Bootvorganges stand:

localhost kernel: eth0: Setting full-duplex based on MII #24 link
partner capability of 01e1.

Nun meine Frage: Interpretiere ich das richtig, dass der Rechner
deswegen nicht funktionierte, weil - was auch immer diese Zeile bedeutet
- nicht ausgeführt wurde? Kann es sein, dass irgend etwas, das mit dem
Netzwerk zusammenhängt, übergangen wird?
Und wenn ja, welchen Sinn macht das? Hängt das von der Maschine ab, oder
von Debian?



Reply to: