[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debiananwenderhandbuch zum offlinelesen



On 06.03.06 19:55:13, Matthias Haegele wrote:
> Uwe Kerstan schrieb:
> >* Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> [06-03-2006 19:22]:
> >>>Man hätte ja auch mal die User informieren können, bevor
> >>>man die Pakete vom Server nimmt ...
> >>
> >>Vielleicht so wie auf der 1. Seite, dort steht in der Versionshistorie
> >>zum 1.Februar 2006, dass der Download entfernt wurde.
> > Upps, sorry - habe ich glatt übersehen.
> Schade. Fand den Ansatz ganz gut und (vielleicht zu) mutig. Hatte mir das Buch 
> auch gekauft, war ganz ok, dann die neueste Fassung immer on-/offline haben zu 
> können, ohne nochmal die ganze Kohle 1/2 Jahr später auszugeben ...

Ja, ob dieser Schritt sehr nutzerfreundlich war, wage ich zu bezweifeln.
Aber wenn ich mir anschaue wie dahb aussah als ich mit Debian anfing (da
wars kaum mehr als ne Install-Anleitung+basic-unix-commands), schaetze
ich mal Frank Ronneburg will langsam mal das Geld verdienen forcieren
weil er so viel Arbeit reinsteckt. Kann ich auch verstehen.

Andreas

-- 
Your talents will be recognized and suitably rewarded.



Reply to: