[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian System neu aufsetzen?



Hallo Dirk,

* Dirk Schleicher schrieb [06-03-06 12:07]:
> On Mon, 6 Mar 2006 11:56:22 +0100
> Udo Mueller <info@cs-ol.de> wrote:
> 
> > man debconf-get-selections
> > man debconf-set-selections
> > 
> > Dann bist du schnell wieder bei einem vollständig installierten
> > System.
> 
> Muss ich mir heute Abend mal ansehen. Ist das gleichzusetzen wie eine
> Neuinstallation?

Gilt nur _bei_ Neuinstallation.

Die get-selections machst du, bevor du dein System "verschrottest".
Sobald das Grundsystem aufgespielt ist, setzt du mit den
set-selections die Werte und zu installierenden Pakete und führst
ein "dselect upgrade" durch.

> Das auch eingebaute Automatismen (Scripte etc) ihre Arbeit tun?

Alle debocnf Fragen, die dir bisher bei der Installation eines
Paketes gestellt wurden, werden durch debconf-set-selections in das
neue System übernommen und du wirst nix mehr gefragt.

> Was geschieht mit Userdaten in /home ?

Die musst du separat sichern bzw. auf die neue Platte kopieren.

Weiterhin, je nach Bandbreite deines Internetzuganges, kann es auch
sinnvoll sein, /var/cache/apt/archives zu sichern und in das neue
Grundsystem an die gleiche Stelle zu kopieren. Dann werden Pakete,
die dort schon vorhanden sind, nicht erneut runtergeladen.

Spart Zeit, Traffic und Bandbreite.

Mit freundlichen Grüßen

Udo Müller

-- 
ComputerService Udo Müller              Tel.: 0441-36167578
Schöllkrautweg 16                       Fax.: 0441-36167579
26131 Oldenburg       info@cs-ol.de     Mobil: 0162-4365411

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: