[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kfloppy



Am Dienstag, 12. Dezember 2006 00:13 schrieb Gerhard Brauer:
> Gruesse!
>
> * Klaus Becker <colonius@free.fr> schrieb am [11.12.06 17:24]:
> > Am Freitag, 24. November 2006 09:30 schrieb Klaus Becker:
> > > Moin,
> > >
> > > kfloppy kann keine Anwendung finden, um ein FAT-Dateisystem zu
> > > erzeugen.
> > >
> > > Ich habe mkfs.vfat.
> > >
> > > Was braucht kfloppy?
> > >
> > > tschüs
> > >
> > > Klaus
> >
> > Hallo,

Hallo Gerhard,

> >
> > das Problem ist noch nicht gelöst. Unter Etch sagt kfloppy, dass er alle
> > benötigten Anwendungen findet außer mkdosfs.
>
> Hast du den mal das Formatieren versucht? Wahrscheinlich schon...

Nein, aber jetzt hab' ich's gemacht und bekomme die Meldung: 
Interner Fehler: Gerät nicht korrekt definiert.

Kfloppy bietet aber gar keine Möglichkeit zum Einstellen. In /etc/fstab 
steht: /dev/fd0     /media/floppy    auto         defaults,user,noauto

Lesen kann ich Disketten auch.

Klaus


> Ich habe bei kfloppy dieselbe Meldung über das fehlende mkdosfs gehabt.
>
> AFAIK wird das aber auch garnicht gebraucht.
> Floppy werden mit fdformat Low-Level formatiert.
> Laut manpage von fdformat verwendet dieses mformat zum anschließenden
> Erzeugen eines MS-DOS Dateisystems.
>
> mformat ist im Paket mtools. Schau mal, ob das bei dir installiert ist.
>
> Ich kann mit kfloppy DOS-Disketten erzeugen.
>
> > Gruß
> >
> > Klaus
>
> Gruß
> 	Gerhard



Reply to: