[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: BSD-debian?



Albert Dengg schrieb:
> Heino Tiedemann wrote:
>> Moin,
>>
>> heute wäre ich fast vom Bürostuhl gefallen :-)
>>
>>
>> <http://www.debian.org/ports/netbsd/index.de.html>
>> debian mit einem FreeBSD kernel?
>>
>> Verrückt!
>>
>> Eine Frage hat mich dann gar nicht mehr losgelassen: Was ist der
>> Nutzen?
> du hast jetzt 2x netbsd in den links...
> aber du hast recht, ausser linux gibts noch freebsd, netbsd und hurd...
> ausserdem gibts da dann noch fink, was soviel ich weis mehr oder
> weniger  ein port des debian package systems auf osx ist...
>
> was ist nun der nutzen?
> naja... das debian package management system ist sehr gut (ok ich kenn
> auch leut die da anderer meinung sind, es zwingt sie ja keiner dazu es
> zu verwenden...es gibt ja auch rpm basierte distros, linux from
> scratch, gentoo und andere) und besagte leute können mit diesen ports
> das gewohnte, gute, system mit einem anderen kernel nutzen... also so
> zusgen die vorteile beider welten kombinieren (ok ich setz im mom
> weder bsd noch hurd oder osx ein, aber ich glaub der punkt sollte klar
> sein?

Nein ist er nicht. Wenn man die Vorteile beider "Welten" vereinen
möchte, dann müsste Debian erstmal in der Lage sein, in irgend einer
Weise FreeBSD das Wasser reichen zu können, was es bei weitem nicht
kann, meiner bescheidenen Meinung nach. Den BSD-Kernel an eine
GNU-Distri  zu hängen, nur damit man apt-get hat, ist für mich fast ein
Verbrechen - in etwa so, als würde man bei einem Ferrari eine
Anhängerkupplung ran schweißen und Stollenreifen aufziehen, damit man
mit ihm Gülle fahren kann.

Gruß
  Bernd

PS Sorry für die PM.



Reply to: