[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Freundlichkeit war:Apache2 down



Am Samstag 18 November 2006 18:32 schrieb Michael Meyer:
> Tatsache ist, Debian ist mittlerweile auch für Normaluser
> installierbar und benutzbar. Viele von diesen Usern benutzen erstmals
> Mailinglisten. Vieles für uns trivial erscheinende ist für diese
> Leute völliges Neuland (schon solch Dinge wie Googlesuche, warum kein
> HTML in Mailinglisten etc.).

Darum weißt man dann ja auch darauf hin, was noch besser werden kann und 
wo entsprechende Informationen zu finden sind.

> Bei all diesen Problemen sollte man mit Usern, die sich (meist
> unbewußt) daneben benehmen, vielleicht etwas nachsichtiger sein.

Ich habe noch nicht mitbekommen, das hier jemand wegen TOFU/FQ/... 
geteert und gefedert worden wäre. Das schlimmste was einem passieren 
kann ist ein Hinweis wo steht wies besser geht oder gar keine Antwort.

> ahnungslos sind. Der älteste Linuxuser ist 80 Jahre alt. Der wird
> sicher nicht mehr Englisch lernen, oder einen Haufen Anleitungen
> lesen und verstehen wollen - bzw. können.

Dann wird er gute andere Argumente haben, warum er geholfen bekommt.

> Es gibt, meines Wissens nach, keine deutschsprachige Mailingliste für
> Debiananfänger. Aber die Anfänger werden mehr ;-)

Anfänger sind IMHO hier herzlich willkommen. Das heißt aber nicht das 
deshalb alles was schon lange gilt jetzt nicht mehr gilt.

> Und ich finde es gut, das Debian zunehmend nicht nur professionellen
> Ansprüchen genügt.

ACK.

> Ich finde, es fehlen nicht nur eine Mailingliste für Debiananfänger
> sondern auch so Dinge wie http://wiki.ubuntuusers.de/ für Debian.
> Bei den typischen oft gestellten Fragen könnte dann direkt zum Wiki
> verwiesen werden.

Für sowas braucht es Leute die das anleiern und sich drum kümmern. Ich 
würde annehmen bei (k)ubuntu macht das cannonical.

Gruß Chris

-- 
A: because it distrupts the normal process of thought
Q: why is top posting frowned upon



Reply to: