[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Spamassassin Paket



On 03.11.06 21:03:18, Markus Braun wrote:
> 
> >Der Befehl heißt auch 'apt-get upgrade', ohne das spamassasin dahinter.
> ~# apt-get upgrade
> Paketlisten werden gelesen... Fertig
> Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
> 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
> 
> >Was sagt den apt-cache policy spamasssin?
> 
> apt-cache policy spamassassin
> spamassassin:
>  Installiert:3.0.3-2sarge1
>  Mögliche Pakete:3.0.3-2sarge1
>  Versions-Tabelle:
>     3.1.4-0volatile1 0
>          1 http://ftp.de.debian.org sarge/volatile-sloppy/main Packages
> *** 3.0.3-2sarge1 0
>        500 http://ftp.de.debian.org sarge/main Packages
>        500 http://security.debian.org sarge/updates/main Packages
>        100 /var/lib/dpkg/status
> 
> WÄre doch richtig ,oder?

Ja, wenn du volatile Pakete nur explizit installieren willst und nicht
automatisch bei jedem apt-get upgrade.

SA kriegst du nun mittels apt-get install spamassassin.

BTW: IIRC ist die apt-get manpage dazu sehr aussagekraeftig...

Andreas

-- 
Snow Day -- stay home.



Reply to: