[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cyrus-imap oder courier-imap



Am 2006-07-30 21:06:01, schrieb Bjoern Burger:

> Ich muss zugeben das es auch mehr Dokumentationen für courier zu geben

;-)

> scheint als für cyrus. Ich habe mit courier noch nicht gearbeitet, aber
> habe gehört das CYRUS anpassungsfähiger und schneller ist.

An was?

> Inzwischen habe ich meinen Cyrus mit Sendmail erfolgreich konfiguriert.
> Cyrus kann über SASL Benutzerdaten aus einer MYSQL Tabelle beziehen ,
> was ich in einer großen Umgebung als Vorteil ansehe.

Courier unterstützt postgreSQL, MySQL, SQLlite, PAM, LDAP, SASL
und weitere

> Es gibt auch ein nettes Webfrontend für Cyrus. Webcyradm ist ein schönes

Auch für Courier.

> Werkzeug um Emailadressen anzulegen und zu verwalten inklusive Quata und
> Abwesenheitsnotizen(da musste ich allerdings was für anpassen).

Für Courier gibte es mehrere Webinterfaces.

> Der Server ist noch nicht produktiv, aber ich bin bis jetzt sehr
> angetan. Bis jetzt konnte ich alles so anpassen wie ich es wollte..auch
> wenn ich ab und zu viel meinen Freund google Fragen musste.

Also Kollegen von mir hatten performanceprobleme alle es über 10.000
VUser gegeangen ist.  Ich selber betreue einen courier-imap mit rund
18.000 Vuser was nicht die geringsten Probleme darstellt.
(Opteron 240, 8 GByte Ram, SCSI)

Greetings
    Michelle Konzack
    Systemadministrator
    Tamay Dogan Network
    Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/6/61925193    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)



Reply to: