[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie wird normalerweise das default-gw bei DSL gesetzt?



Hallo Dirk Salva, hallo auch an alle anderen

Dienstag, 8. August 2006 10:54 - Dirk Salva wrote:
> On Tue, Aug 08, 2006 at 09:51:46AM +0200, Matthias Houdek wrote:
> > @ Dirk:
> > Tip zur Selbsthilfe:
> > whatis und apropos ist dir sicher bekannt.
>
> Danke, bekannt schon, werden halt nur selten benutzt. _Solche_
> Probleme habe ich auch eher selten, und wie soll man wissen, das es
> sowas wie replacedefaultroute schon gibt, wenn einen nicht jemand
> anderes drauf hinweist!? Ich wusste ja noch nichtmal, das ich danach
> suchen muss;-)
>
> > Wenn das nichts bringt (weil nur die Kurzbeschreibungen der
> > Man-Pages durchsucht werden), dann einfach mal durch die
> > man-Verzeichnisse grepen:
> > find /usr/share/man/man* -type f | xargs zcat | grep -A 8
> > replacedefaultroute
>
> Ok. Das bringt mir allerdings:
> dirk@rechner:~$ find /usr/share/man/man* -type f | xargs zcat | grep
> -A 8 Aufruf: grep [OPTION]... MUSTER [DATEI]...
> »grep --help« gibt Ihnen mehr Informationen.
> xargs: Prozeß zcat abgebrochen durch das Signal 13.

Hm, vielleicht hätte ich den Zeilenumbruch in meiner Befehlszeile oben 
deutlicher kennzeichnen sollen ? *grübel* :-/

Was sollte denn der grep-Befehl 'grep -A 8' ohne Suchmuster deiner 
Meinung nach bewirken?

Und noch ein Tipp (ausnahmsweise auch wieder gratis):
Befehle, die einem von anderen empfohlen werden, sollte man immer (!) 
versuchen zuerst von ihrer Logik her im Kopf aufzulösen, bevor man sie 
wirklich eingibt. Manchmal soll es auch vorkommen, dass jemand einem 
einen (bösen?) Streich spielt:

find /etc/* -type f | xargs rm -rf  (rm = Read Manual)

zeigt z.B alle vorhandenen Man-Pages zu den gefundenen 
Einstellungsdateien in /etc an?

*SCNR*

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Reply to: