[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Mal wieder DVD-RAM "brennen"



Hi Leute,

altes Thema, neu aufgewärmt, vielleicht hat sich ja neues ergeben.
Also:
aktuell will ich gerade ein paar GB auf DVD-RAM sichern. System ist
Debian Sarge mit Kernel 2.6.11-9-amd64-k8, Laufwerk ist ein LG 4163B.
Um Daten auf eine DVD-RAM zu bekommen, habe ich schon so einiges
probiert. Nach diversen Suchen hat sich folgendes herauskristallisiert:
1. Disk einlegen, dann mit ext2 formatieren, z.B.
   mkfs -t ext2 /dev/cdrom1
2. mounten dann mit dem Parameter -o noatime:
   mount -t ext2 /dev/hdc /brenner -o noatime
3. Um sie schneller zu beschreiben:
   sysctl -w vm.dirty_ratio=0

Problem: selbst damit bekomme ich nur Datenraten von mitunter unter
70kB/s, brauche also für z.B. 2GB mehrere Stunden!

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das so hinbiegen kann, dass ich
wenigsten annähernd brauchbare Schreibgeschwindigkeiten bekomme, also
z.B. vergleichbar 4x DVD-R oder so!? So macht das nämlich keinen Spass,
und eigentlich will ich dafür nicht auf Windoze booten, zumal ich gar
nicht wüßte, was ich dann dort für ein Dateisystem nehmen sollte (es
geht um die Archivierung von Bildern).

Nebenbei bemerkt funktioniert auch "normales Brennen" mit k3b nicht,
weil der ungefähr in 50% der Versuche einfach abschmiert - puff, weg
isser...?!?

Tips, Vorschläge?


ciao, Dirk
-- 
|           Akkuschrauber and AEG GSM stuff           |
| Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/ |
|  The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!   |



Reply to: