[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme beim Drucken aus einem bash-script



On Fri, Jul 28, 2006 at 12:22:27PM +0200, Richard Mittendorfer wrote:
> > 
> > Adding start banner page "none" to job 234
> > Adding end banner page " none" to job 234
>                       ----^
> Ist dieses Leerzeichen schuld?

Nee, im error_log gibt es das Leerzeichen nicht (ich habs falsch eingetippt, 
weil es so dann doch schneller ging). Diese ganzen Einträge in der Datei 
kommen von cups.
> 
> > Job 234 gueuded on `HPBisinessInkjet 1100` by `user`
> > Started filter /usr/lib/cups/filter/pstops (PID 4947) for job 234
> > Started filter /usr/liob/cups/filter/foomatic-rip (PID 4948) for job 234
> > Started backend /usr/lib/cups/looked/usb (PID 4949) for job 234
> > [Job 234] Printer fault
> 
> Hmm. k.A.

Schade, ich auch nicht.
> 
> Noe, # echo "Wert" > /proc/sys/kernel/printk, so etwa "4 4 1 7".
> 
> http://www.charmed.com/txt/proc.txt

Danke, damit ist zumindest mein zweites Problem gelöst. Kein Müll mehr
auf dem Bildschirm.
> > 
> > Also es ist nur ein Drucker bei cups angemeldet. Ich hatte zwar mal
> > einen zweiten Druckertreiber installiert, der ist aber wieder weg. In
> > der Druckerliste gibt es nur noch einen Drucker. Auch hier stehe ich
> > ziemlich auf dem Schlauch, was denn nun nicht 100% funktioniert.
> 
> Vielleicht ist da noch was uebriggeblieben.

Möglich, aber wenig wahrscheinlich (und wenn ja, wo?). Naja, ich werd mich wohl 
ganz tief in die Doku von cups (oder doch a2ps?) reinknien müssen. Noch ein 
Eintrag auf meiner langen Liste der lästigen und ungelösten Probleme.
> 
> > Danke nochmals für die Mühe Michael
> 
> sl ritch
> 
servus



Reply to: