[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplattenverschlüsselung bei Laptops - wie automatisieren?



On Wed, 19 Jul 2006 23:05:17 +0200 Moritz Lenz
<moritz@casella.verplant.org> wrote:

> Hallo,
> 
> Evgeni Golov wrote:
> > ich würde gerne in meinem neuen Laptop die /home partition
> > verschlüsseln. Soweit ja kein Ding, loop-aes drauf und gut ist. Ich
> > hätte das ganze aber ganz gerne etwas freundlicher.
> 
> Tendenziell kannst du sowas mit luks [1] machen.
> [1] http://luks.endorphin.org/

Danke, schau ich mir mal an.

> > Bei meinem Alten hatte ich den gpg Key auf einem USB Stick und dann
> > mit einem kleinen Script beim Booten den Stick gemountet,
> > mount /home, Password eingeben, umount Stick.
> 
> Was hat denn der gpg-Key mit der Festplattenverschlüsselung zu tun? Du
> hast doch bisher loop-aes verwendet?

Ja, aber loop-aes nutzt gpg. So, dass du nur eine gpg-passphrase
einzippen musst, und loop-aes bekommt einen schönen langen Key (der
beim Erstellen aus /dev/random generiert worden ist).

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: http://www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Wie man Menschen tötet, lernt man jeden Abend im Fernsehen, aber wie
man sie macht, DAS ist schlimm.



Reply to: