[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: galeon updaten



On 16.07.06 18:18:41, Christian Frommeyer wrote:
> Am Sonntag 16 Juli 2006 16:58 schrieb Alexander Syring:
> > ups hab ich wohl noch was vergessen du willst ja auf die version aus
> > unstable updaten
> > dann trag mal in die /etc/apt/sources.list
> > die zeile ein
> >
> > deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib
> > non-free
> >
> > dann mach nen
> > apt-get update
> > danach
> > apt-get build-dep galeon
> > apt-get -b source galeon
> >
> > dann sollte das funktionieren ich hab zwar nen komplettes unstable
> > system aber ich kann mit apt-get -b source galeon ohne probleme nen
> > debian paket bauen.
> 
> Das ist IMHO überhaupt keine gute Idee. Er will den Galeon ja nachher in 
> seinem Sarge betreiben. Da sollte er auch gegen Sarge-Header 
> compilieren und nicht gegen die Header aus Sid.

Ja und? Er isntalliert ja Build-Deps auch nur aus Sarge, aber es knallt
dann wohl bei den Build-Deps weil das unstable-galeon-source Paket
hoehere Versionsnummern haben will als in stable verfuegbar. Man muesste
also erstmal genau schauen welche der Build-Deps "downgegradet" werden
koennen und welche er ebenfalls backporten muesste...

Andreas

-- 
Your lucky number is 3552664958674928.  Watch for it everywhere.



Reply to: