[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: script problem



On Fri, 14 Jul 2006 11:52:38 +0200, Peter Kuechler wrote

> linuxback2:# ping -c 1 www.suse.de > /dev/null 2>&1
> linuxback2:# echo $?
> 0
> linuxback2:# ping -c 1 www.suse.bloedel > /dev/null 2>&1
> linuxback2:# echo $?
> 2
> 
> Beide male wird STDOUT und STDERR nach /dev/null umgelenkt, trotzdem
> bekomme ich den Rückgabewert des Komandos. Soweit ich weis bekommt man
> den Rückgabewert nicht über STDOUT oder STDERR.

Das ist aber etwas anderes, als du urspruenglich geschrieben hattest. Der
Rueckgabewert des Kommandos ist unabhaengig von STOUT/STDERR, und deine
Scriptzeilen schreiben STDERR?STDOUT in die Variable, was nicht funktionieren
kann, wenn du die Sachen nach /dev/null umleitest.

Wenn es dir nur darauf ankommt, musst du in deinem Schript genauso wie oben
verfahren:

ping -c 1 $BA_HOST > /dev/null 2>&1
if [ $? -eq 0 ]; then
    $COMMANDOS...
fi

oder aber:
ping -c 1 $BA_HOST > /dev/null 2>&1
RG=$?
echo $RG

-- 
MfG Jan

Open WebMail Project (http://openwebmail.org)



Reply to: