[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ferneinwahl klappt nicht (was: Idee, Rechner von Ferne sich selbst einwählen zu lassen!?)



On 05.07.06 12:20:52, Dirk Salva wrote:
> On Tue, Jun 27, 2006 at 11:45:06AM +0200, Matthias Houdek wrote:
> > Hallo Dirk Salva, hallo auch an alle anderen
> > Dienstag, 27. Juni 2006 09:19 - Dirk Salva wrote:
> > > On Tue, Jun 27, 2006 at 08:00:06AM +0200, Matthias Houdek wrote:
> > > > > Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das angehen könnte!?
> > Aber mal ehrlich, eine Satz wie "automatische isdn einwahl mit linux 
> > nach anruf" war aus deiner Mail nun wirklich trivial zu generieren, 
> > oder? 
> 
> So, ich glaube, ich habe ein Problem:-(
> Die Erklärungen aus der c't und von staschke.de sind ziemlich identisch
> und auch nicht sonderlich schwer. ABER: ich nutze kein hisax, sondern
> CAPI. Und schon habe ich mein Problem: ich habe ja gar kein isdnlog am
> Laufen!

Dann starte es doch einfach. Es gibt im 2.6er Kernel eine Bruecke die es
erlaubt die normalen isdnutils mit einer CAPI-Schnitstelle zu betreiben.
Das Kernel-Modul dafuer ist capidrv, allerdings muss dazu das "Old
ISDN4Linux" zumindestens aktiviert sein (CONFIG_ISDN_I4L=y|m)

Hatte ich schonmal ausprobiert und die isdnutils liessen sich starten.
Mehr ging mit meiner passiven Fritz sowieso nicht ueber CAPI...

Andreas

-- 
You'd like to do it instantaneously, but that's too slow.



Reply to: